cEDH Turnier
Kompetitives Commander (cEDH) Turnier Gießen
Logistik
- Datum: das nächste ist noch nicht geplant
- Einlass: 13:30.
- Beginn: 14 Uhr.
- Ende: ~20 Uhr.
- Teilnehmerzahl: max. 16.
- Teilnahmegebühr: 5€.
- weiter Infos per Mail erfragen
- Location: Deck, Dice & Dungeons in der Gießener Innenstadt.
- Das Turnier findet bei Dx3 im Seltersweg 44a statt. Bei Kübler klingeln.
(Der Eingang befindet sich in einem Innenhof hinter einem Tor. Also erst beim Tor bei Kübler klingeln, und dann durch den Innenhof zur Location.)
- Das Turnier findet bei Dx3 im Seltersweg 44a statt. Bei Kübler klingeln.
Turnierregeln
- Bans: Normale Commander Banlist.
- Proxies: sind erlaubt, aber: jedes Element der Karte muss klar erkennbar sein.
- Beispiel: Schwarz-weiß gedruckte Proxies sind nicht erlaubt, da die Farbe der Karte nicht auf einen Blick klar erkennbar ist.
- Decklisten müssen spätestens 3 Tage vor dem Turnier (???, 18 Uhr) als Moxfield oder Archidekt Link eingereicht werden. Danach dürfen sie nicht mehr modifiziert werden und sind öffentlich zugänglich.
- Einreichung der Listen bitte ausschließlich per Email an Ralf(Mail wird mitgeteilt).
- Format:
- Ziel ist, dass jeder gegen so viele verschiedene Spieler wie möglich spielt, und dass jeder so selten wie möglich gegen jeden einzelnen Spieler spielt.
- Die genaue Bracket wird zeitnah zum Turnierstart zufällig bestimmt und veröffentlicht.
- Seat 1 ist der Startspieler.
- 3 Runden für Punkte.
- Punkteverteilung:
- Sieger: 3 Punkte.
- Niederlage: 0 Punkte.
- Unentschieden: 1 Punkt für alle Spieler.
Als Unentschieden gelten alle Spiele, die nicht innerhalb des Zeitlimits abgeschlossen werden.
- Die 4 Spieler mit den meisten Punkten spielen im Finale.
- Tiebreaker für das Finale:
Opponent Score → Opponent Scores der Gegner →
- Tiebreaker für das Finale:
- Der Gewinner des Finales gewinnt das Turnier.
- Punkteverteilung:
- Zeitlimit: 80 Minuten
- Läuft die Zeit ab, endet das Spiel nach dem aktuellen Zug.
- Es gibt keine Extrazüge / Overtime.
- Führt ein nicht aktiver Spieler im Endstep des letzten Zuges eine Aktion aus, gibt es einen weiteren Zug, der dann als neuer letzter Zug gilt.
- Falls möglich, wird das Finale ohne Zeitlimit gespielt.
- Die Sitzordnung im Finale richtet sich nach der Platzierung; der Erstplatzierte der Vorrunde bekommt Seat 1, der Zweiplatziert Seat 2 etc.
- Ziel ist, dass jeder gegen so viele verschiedene Spieler wie möglich spielt, und dass jeder so selten wie möglich gegen jeden einzelnen Spieler spielt.
Preise
- 1 Booster für Spielsieg in den ersten 3 Runden.
- 4 Spiele pro Runde. 4*3 Spielsieger, 12 Booster insgesamt.
- Sollte nicht jedes Spiel einen Sieger haben, dann gehen die übrigen Booster an die Spieler, die am Ende des Turniers höchstplatziert sind, aber noch keinen Booster erhalten haben.
- 1 Booster jeweils für alle Finalisten.
- 20€ Guthaben bei Deck, Dice & Dungeons für den Gewinner.
Alle Preisbooster sind Duskmourn Booster.
Kontakt
- E-M@il:
- This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
- Alternative Kontaktdaten (WhatsApp/Signal) können per Email erfragt werden.
Weiteres
- Sollten es nicht mind. 15 Teilnehmer werden, dann reduziere ich auf 12. Sollten wir mehr als 16 Interessenten haben, dann gelten die 16 schnellsten abgeschlossenen Anmeldungen.
- Sollte hierdurch jemand bezahlt haben, aber keinen Platz im Turnier bekommen, dann erstatte ich die Anmeldegebühr zurück. Sollte das gesamte Turnier aus irgendwelchen Gründen abgesagt werden müssen, dann erstatte ich die Anmeldegebühren zurück.
- Gespielt wird nach Competitive REL
- Zusätzlich gilt das TopDeck MTR Addendum MTRA 2.1-4.8, inkl. Penalties, exkl. Appendix (https://topdeck.gg/mtr-ipg-addendum)
- Bitte pünktlich erscheinen.